Am Freitag, 14. Februar findet um 18 Uhr Foyer der Nadelfabrik Aachen, Reichsweg 30, unsere nächste Kreismitgliederversammlung statt. Schwerpunkte sind das Wahlprogramm für die Städteregion Aachen, Finanzen und Nachwahlen für den Kreisvorstand. Weiterhin werden wir euch das Grüne Netz vorstellen - ein mächtiges digitales Tool, das wir vor allem im Wahlkampf gut nutzen können. Die Versammlung ist für alle Interessent*innen offen.
Die Tagesordnung:
- Begrüßung, Rückblick 2019
- Nachwahl Kreisvorstand
- Unser Wahlprogramm 2020 für den Städteregionstag Aachen
- Finanzen: Jahresabschluss 2019, Haushalt 2020, Entlastung des Vorstandes, Anpassung und Dynamisierung des Beitragsanteils für den Kreisverband
- Vorstellung Grünes Netz
- Verschiedenes
Aufgrund des Rücktritts von Ingrid von Morandell aus dem Kreisvorstand und weil noch ein weiterer Vorstandsplatz unbesetzt ist, bieten wir für den Rest der Amtszeit (bis März 2021) eine Nachwahl an. Es stehen ein Frauenplatz und ein offener Platz zur Verfügung. Interessent*innen werden gebeten, sich schriftlich zu bewerben (bitte an kv@gruene-region-aachen.de)
Für den Kreisvorstand haben sich Elisabeth Paul aus Aachen, Aida Ramic aus Simmerath und Lukas Benner aus Aachen beworben.