Herbert Reul-Spruch füllt Kinosäle - Weitere Vorstellungen von "In unser aller Namen"

Volles Apollo Theater bei der Premiere von "In unser aller Namen"

"In unser aller Namen … tun Polizistinnen und Polizisten ihre Pflicht", meinte NRW Innenminister Herbert Reul, bevor er die Polizei zur Räumung des Hambacher Forsts losschickte - der größte Polizeieinsatz, den es je in der Geschichte des Landes NRW gegeben hat.
Im Aachener Apollo-Kino sorgte er damit nun für gleich zwei gefüllte Säle: CrossCultureFilm Aachen hat den Ausspruch zum Titel eines Dokumentationsflims über die Räumung des Hambacher Forsts gemacht.
Premiere war am 21. November 2019, anschließend gab es eine Diskussionsrunde mit unserem Bundestagsabgeordneten Oliver Krischer. 

Wegen des großen Andrangs sind nun gleich zwei weitere Vorführungen ins Programm genommen worden: am Donnerstag 5.12.2019 und Sonntag, 08.12.2019, jeweils um 17:00 Uhr im Apollo Kino Aachen, Ponststr. 141-149. Tickets ab 5 Euro gibt es hier https://apollo-aachen.de/in-unser-aller-namen/

"Sind Waldschützer gewaltbereite Extremisten? Wie erleben sie diese Situation? Wer sind sie, wer sind die Aktivisten? Welche Gruppen sind am Konflikt beteiligt und was sind ihre jeweiligen Strategien? Was ist wann legitim?", erläutert Filmemacher Tom Meffert die Fragen, denen der Film nachgeht.

Der Film zeigt die unterschiedlichen Akteure im Konflikt um Klimaschutz, Braunkohle und den Hambacher Wald. Es ist ein Kampf mit den unterschiedlichsten Mitteln, die jeweils für das angestrebte Ziel eingesetzt werden. Gerichtsprozesse und Barrikadenbau, immer größer werdende Demonstrationen und ziviler Ungehorsam. Fakenews und Behinderung der Medien, hochgerüstete Polizisten, die teilweise extrem hart durchgreifen, auf der anderen Seite.

Zurück